Einleitung
Sowohl Männer als auch Frauen können chronische Bauchschmerzen haben, aber wenn Bauchschmerzen bei Frauen nicht von Darmbeschwerden begleitet werden, dann stimmt wahrscheinlich etwas im gynäkologischen Bereich nicht. Allerdings kann der Gynäkologe nicht immer eine eindeutige Ursache für die Beschwerden finden. Also, was ist los und was können Sie dagegen tun?
Chronische Bauchschmerzen
Der chronische Bauchschmerz ist ein Bauchschmerz, der länger als einige Monate anhält. Dieser Schmerz kann inaktiv sein, wobei die Perioden intensiver werden. Sie ist von Frau zu Frau unterschiedlich, aber auch von Periode zu Periode bei jedem Einzelnen. Es ist nicht immer vorhersehbar, worauf die Bauchschmerzen reagieren. Manchmal ist es nach oder vor dem Stuhlgang oder Wasserlassen schlimmer. Manchmal ist dies während der Ferien oder im Sommer weniger präsent. Menstruation und Eisprung können ebenfalls dazu beitragen, die Schmerzsymptome zu verschlimmern oder zu reduzieren. Manchmal ist der Geschlechtsverkehr nicht mehr angenehm und wenn die Schmerzen nachts auftreten, können Schlafprobleme auftreten. Kurz gesagt, die Variation in der Wahrnehmung der Beschwerde ist enorm. Viele Frauen machen sich darüber große Sorgen, auch weil ihre täglichen Aktivitäten einem enormen Druck ausgesetzt sind. Dinge, die sie früher ohne Nachdenken taten, werden wegen der Schmerzen vermieden. Sie wollen ihrem Partner oder ihren Kindern auch nicht nörgeln, werden aber durch den Schmerz regelmäßig daran erinnert, dass etwas nicht stimmt.
Es ist klar, dass es nicht die Därmen sind und Sie bringen es zum Frauenarzt,
Der Hausarzt wird bald sehen, ob es etwas aus dem Darm oder etwas Gynäkologisches ist. In letzterem Fall überweist er Sie an den Gynäkologen. Der Frauenarzt beginnt in der Regel mit einer Untersuchung von Blut und Urin. Meist kommt nichts heraus und es folgt eine Ultraschalluntersuchung oder eine Laparoskopie (innere Untersuchung). Manchmal werden Gewebeproben entnommen und zur Untersuchung zum Labor geschickt. Natürlich hofft man, dass nichts Ernsthaftes gefunden wird und zum Glück ist dies meistens auch der Fall.
Was könnte falsch sein?
Die Bedingungen oder Änderungen, die gefunden werden können, sind beispielsweise die folgenden:
- Das Vorhandensein eines Myoms, auch bekannt als Uterusmyom. Obwohl es sich um einen sehr plastischen Namen handelt, besteht ein Myom normalerweise aus einigen leichten Missbildungen in der Gebärmutter. Selten ist dies die Ursache der Schmerzen, es sei denn, es handelt sich wirklich um eine große Masse. Und selbst dann wird normalerweise keine Behandlung gewählt.
- Eine abnormale Form der Gebärmutter. Der Uterus hat normalerweise die Form einer umgekehrten Birne, aber manchmal hat er eine abnormale Form wie die Form eines Herzens. Es ist auch möglich, dass sich in der Gebärmutter ein Septum befindet: das Septum. Diese Formabweichungen geben auch selten oder nie die Bauchschmerzen, die Sie haben.
- Eine abnormale Position der Gebärmutter. Bei jeder Frau ist die Gebärmutter geneigt. Normalerweise vorwärts und manchmal rückwärts; Retroflexion der Gebärmutter. Es wurde angenommen, dass diese letzte Stelle die Ursache für Bauchschmerzen sein könnte, aber wir wissen es nicht genau und dies wird niemals ein Grund für eine Behandlung sein.
- Krampfadern um die Gebärmutter oder Beckenvarikose. Auch die Venen im Becken und um die Gebärmutter können stark erweitert sein. Sie werden daher einfach als Krampfadern bezeichnet. Sie wissen auch nicht, was sie damit anfangen sollen. Ob dies eine Ursache für die Beschwerden ist, wird bezweifelt und eine Behandlung wird daher nicht durchgeführt.
- Anomalie der Eileiter. Die Eileiter sind die Röhren, die von den Eierstöcken (Eierstöcken) zur Gebärmutter führen. Am Ende des Eileiters können sich als Folge einer früheren Entzündung Bläschen befinden, eine Hydrosalpinx. Diese werden auch selten als Ursache der Bauchschmerzen gesehen. Vor allem, wenn es sich wieder entzündet. Die Behandlung besteht dann in der Entfernung dieser Blase.
Morgagni-Zyste oder Parovarienzyste ist ein weiterer Flüssigkeitssack am Ende des Eileiters. Dies gilt als normal und ist keine Ursache für Ihre Bauchschmerzen.
Eine Zyste im Eierstock (Ovarialzyste) kann manchmal weiterwachsen und manchmal spontan verschwinden. Wenn diese nicht verschwindet, kann sich darin Schleim oder Bindegewebe bilden. Es ist eine gutartige Anomalie, die normalerweise so bleibt, wie sie ist.
Ein Wunderwachstum, Dermoidzyste ist eine vierte Form der Zyste im Eileiter. Dies kann Knochen, Talg oder Haare enthalten. Diese Zyste wird auch selten als Ursache für Ihre Bauchbeschwerden gesehen.
- Endometriose ist eine Schleimhaut oder ein Bindegewebe, das sich im Inneren der Gebärmutter befindet. Diese Missbildungen können sich jedoch fortsetzen und auch außerhalb der Gebärmutter, um und in den Eierstöcken, in und um den Darm herum auftreten. Endometriose reagiert in der Regel auf hormonelle Veränderungen, wird im Anfangsstadium nicht als schädlich angesehen und eine solche Membran verschwindet normalerweise von selbst, tut dies jedoch nicht und wächst weiter, wodurch Bindegewebe und Verwachsungen entstehen. Beschwerden beim Wasserlassen, Stuhlgang, beim Sex und der Menstruation sind häufig vorhanden. Eine symptomatische Endometriose wird häufig hormonell behandelt. Die Ergebnisse sind variabel und eine dauerhafte Lösung der Beschwerden wird selten erreicht.
- Eine Entzündung der Eileiter tritt häufig nach einer bakteriellen Infektion auf, unabhängig davon, ob es sich um eine Geschlechtskrankheit wie Chlamydien handelt oder nicht. Entzündungen dieser Art werden mit Antibiotika behandelt.
Oft keine Antwort für eine Lösung
Eine ganze Reihe von Beschwerden. Oft werden auch der Blinddarm und die Leber betrachtet. Aber meist gibt es keine Antwort im Sinne einer Behandlung, die zum Verschwinden der Bauchschmerzen führt. Es ist schön zu wissen, dass nichts Ernstes passiert, aber die Beschwerden bleiben.
Alternative Medizin
Alternativmedizin sucht nicht nur nach Auffälligkeiten, sondern untersucht auch, was diese Auffälligkeiten verursachen kann. Wenn Sie nun die Unterschiede auflisten, sehen Sie vielleicht schon Gemeinsamkeiten. Sie alle haben mit schlechter Ernährung und Durchblutung zu tun. Denn wenn die Ernährung Ihres Gewebes gut ist und die Durchblutung alles erreicht, gibt es keine Missbildungen, Veränderungen oder Verschlüsse. Darauf können Sie also sehr gut wetten und ein Akupunkteur, Herbalist, Homöopath, Osteopath und andere, die in der Alternativmedizin tätig sind, werden Ihnen dies empfehlen. Die Erfahrung zeigt, dass dies zum Erfolg führt. Keine Medikamente, Antibiotika und schon gar keine Eingriffe, tun Sie einfach, was Ihr Körper braucht.
Punkte von Einsatz
- Lassen Sie Ihre Sorgen los. Das ist leicht gesagt, aber für die meisten nicht so einfach. Am besten gestaltest du deinen Tagesablauf so, dass noch genügend Zeit bleibt, um auf dich selbst zu schauen und das zu tun, was du brauchst. Sie können sich auch darauf verlassen, dass Sie jetzt ein systematisches Programm einsetzen, um Ihre Beschwerden loszuwerden und dass dies funktioniert. Entleeren Sie Ihren Kopf und richten Sie alle mütterliche Aufmerksamkeit auf Ihren Bauch.
- Einen warmen Bauch haben. Der Blutfluss entspricht in etwa der Wärme. Packen Sie also Ihren Bauch gut ein, geben Sie zweimal täglich eine Wärmflasche und erwärmen Sie ihn von innen mit Ingwertee. Vergessen Sie kühlende Lebensmittel wie Joghurt, Rohkostsalate und tropische Früchte, kochen Sie wie Großmutter und heizen Sie Ihre Wärmflasche nur in der Mikrowelle auf.
- Kümmere Sie sich um die Reinigung deines Abfallprodukte. Abfallprodukte finden sich oft im Darm, aber sie landen auch in der Umgebung zwischen den Zellen. Dies stagniert auch die Ernährung und den Blutfluss. Stellen Sie also sicher, dass diese Abfallprodukte beseitigt werden, indem Sie sich gesund ernähren und Taiwan Chlorella als zusätzlichen Reinigungsmittel einnehmen. Kein natürliches Heilmittel ist ein so adäquater Reiniger. Es gibt andere Mittel, manchmal sogar noch intensiver (auch weniger natürlich wie Wasserstoffperoxid in Lebensmittelqualität), aber mit dem Risiko, dass Komplikationen auftreten. Sie müssen auch darauf achten, dass Sie Ihre Darmkultur danach wieder aufbauen. Mit Taiwan Chlorella bleibt dies alles im natürlichen Gleichgewicht.
- Holen Sie sich Übung. Langes Sitzen ist oft ein unterschätztes Problem für die Durchblutung. Sitzen Sie nicht stundenlang, sondern bewegen Sie sich regelmäßig. Tun Sie außerdem etwas, das Sie in Bewegung bringt, aber nicht erschöpft. Denn Energieverlust ist Wärmeverlust. Dann denken Sie an Joggen, Walken, langsames Radfahren.
- Vertrauen Sie auf sich selbst. Sie sind der Experte für Ihren eigenen Körper Anstatt an Ihrem Körper zu zweifeln, lernen Sie, auf ihn zu hören und zu nutzen, was er braucht.
Setzen Sie es ein, arbeiten Sie stetig, dann werden Sie schnell Ergebnisse sehen und das Vertrauen und die Freude an sich selbst zurückgewinnen. Viel Glück
Recent Comments